Schulsozialarbeit
Seit Anfang Dezember 2022 ist Frau Katrin Burkhardt als Schulsozialarbeiterin mit folgenden Angeboten und Aufgaben an unserer Schule:
für Schüler_innen
- offenes Ohr für die Themen der Kinder
- sozialpädagogische Einzelfallarbeit
- Kleingruppenangebote
- Beratung und Unterstützung in schwierigen Situationen
- Unterstützung bei Konflikten mit Erzieher_innen, Lehrer_innen, Eltern
- Hilfe in Krisensituationen
für Eltern und Sorgeberechtigte
- Beratung und Unterstützung bei kindbezogenen Themen
- Beratung und Unterstützung in schwierigen Situationen
- Beratung, Vermittlung und auf Wunsch Begleitung zu außerschulischen Unterstützungsangeboten
für Pädagog_innen
Austausch, Beratung, Unterstützung bei:
- sozialpädagogischen Fragestellungen
- Sorgen um einzelne Kinder und deren Familien
- Wahrnehmung des Kinderschutzauftrags
- Schuldistanz
- Konflikten und Krisensituationen
Weiteres
- Gremienarbeit (intern und extern, z.B. AG Diversity)
- Tablet-Ausleihe
- Unterstützung bei Übergängen (z.B. von der Grund- an die Oberschule)
- Zusammenarbeit mit dem Kiezbündnis/ den Schülerläden
- Vernetzung in den Sozialraum
Das Angebot der Schulsozialarbeit ist vertraulich und kostenfrei!
Kontakt zu Katrin Burkhardt
- Raum 322 (3.Etage)
- Tel.: 01522-6156153 und 030/ 90277 7159
- Email: burkhardt@werbellinsee-grundschule.de
- erreichbar in der Regel von 9:00 bis 15:00 Uhr. Termine am besten nach Vereinbarung.
- und über ElternChanceN immer mittwochs: 8:00-10:00 Uhr im Elterncafé im Eingangsbereich vor der Mensa.